Die Börse in Elleringhausen findet jedes Jahr am zweiten Wochenende im November statt. Bei uns gibt es gut erhaltene Herbst- und Winterbekleidung für Kinder von Größe 50-176. Babyzubehör, Kinderwagen, Kommunionbekleidung, Spielzeug und vieles mehr... Nicht zu vergessen unser großes Kuchenbuffet. Die abgebildeten Figuren sind im übrigen unser Markenzeichen ;-)
Wer sind wir überhaupt? WIR - ein Orga Team aus zehn Personen und eine große Anzahl an Helfern aus dem Ort, ohne die die Second-Hand-Börse gar nicht möglich wäre. Ab einem ersten Treffen im September laufen die Vorbereitungen bis November auf Hochtouren. Nach der Nummernvergabe wird in der Woche vor der Börse die Halle vorbereitet, Tische gestellt, Schilder aufgehängt usw... damit für samstags 10.00 Uhr alles startklar ist! In jedem Jahr freuen wir uns wieder auf viele Verkäufer und Besucher.
Die Nummervergabe für Verkäufer erfolgt nach den Herbstferien. Wer etwas verkaufen möchte, sollte pünktlich um 20 Uhr eine E-mail, an dem Datum, das noch in der Presse bekannt gegeben wird, mit Name, Vorname, Ort und Telefonnummer an boerse-elleringhausen@gmx.de senden. Ein paar Tage später erhalten die Verkäufer (wieder per E-mail) eine Antwort von uns mit allen weiteren Infos. Erfahrt mehr dazu bei der Nummernvergabe. Das Datum der Nummernvergabe findet ihr auch unter Neuigkeiten.
DIE GESCHICHTE ÜBER UNS
Wenn sich, wie jedes Jahr am 2. Samstag im November, um zehn Uhr die Türen der Schützenhalle öffnen, strömen die Eltern auf der Suche nach den "besten Schnäppchen" in die Halle. Bereits ab halb zehn füllt sich der Platz vor der Schützenhalle mit Menschen, die Autos stehen über 300 Meter am Straßenrand - Stoßstange an Stoßstange, seit über 25 Jahren die gleichen Bilder und man hat das Gefühl, jedes Jahr kommen noch mehr.
Drinnen herrscht Aufregung - ..."finde ich, was ich suche?"
Die 'alten Hasen' sichern sich zunächst die großen, sperrigen Teile: das Fahrrad, der Kaufladen, die Werkbank - die potentiellen Weihnachtsgeschenke werden direkt bezahlt und ins Auto gebracht. Anschließend kann man dann in Ruhe schauen und 'shoppen'.
Selbst wenn man erst Mittags kommt, die Sachen werden zwischendurch erneut sortiert und gefalten, denn es gibt eine riesige Auswahl und kaum etwas, was man nicht bekommen kann.
Okay, vielleicht hatte man Pech und jemand anderes war schon schneller...
Es findet jeder etwas, die Kleidung ist nach Größen, Oberteilen und Hosen sortiert, Winterjacken und Schneesachen hängen separat, überall stöbern die Menschen und freuen sich, wenn sie das passende Teil zu einem kleinen Preis finden.
Junge oder werdende Eltern können sich beraten lassen, welcher Kinderwagen ist passend, wie lege ich ihn zusammen, was brauche ich noch? Fragen, die von den vielen helfenden Händen des SHB Teams gerne beantwortet werden.
Zwischendurch kann man sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee und einem leckeren Stück Kuchen oder einer frischen Waffel in der kleinen "Cafeteria" stärken.
Oft findet man dort die Herren, die sich vom "Einkaufsstress" erholen müssen und sich denken, 'was sie zu Hause alles hätten schaffen können', aber was tut man nicht alles und außerdem macht so eine Börse ja auch Spaß, selbst vielen Vätern!
Die Schlangen vor den Kassen hören, Dank einer Neuerung im System, seit ein paar Jahr der Vergangenheit an. Jeder hat sie dennoch bisher immer gern in Kauf genommen, da es sich ja lohnte und es den anderen ebenso ging.
Wie immer arbeiten die Damen dort schnell und konzentriert. Die Stimmung bleibt, selbst im größten Trubel, freundlich.
Und außerdem wird die Zeit meist noch für einen netten Plausch genutzt, denn viele sehen sich jedes Jahr, teils in 2. Generation für Ihre Enkel, zur Börsenzeit wieder.
Und so freuen wir uns, jedes Jahr aufs Neue, auf „unsere“ Börse und besonders auf euch 😊